Bekanntmachung

Automatischer Slidescanner mit 40x Silikonobjektiv S40.006/4-2025







Vertragspartei und Dienstleister
BeschafferOffizielle Bezeichnung: Paris Lodron Universität Salzburg, Zentrale Wirtschaftsdienste
Registrierungsnummer: 9110003876500
Internetadresse (URL): https://www.plus.ac.at/
Postanschrift: Kapitelgasse 4-6
Postleitzahl / Stadt: 5010 Salzburg
NUTS-Code: AT323
Land: Österreich
Kontaktperson: Zentrale Wirtschaftsdienste
E-Mail: Ausschreibung@plus.ac.at
Telefon: +43 6628044-2153
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
Profil des Erwerbers (URL): https://www.plus.ac.at/
 Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck  
RechtsgrundlageRichtlinie 2014/24/EU
BeschreibungInterne Kennung: S40.006/4-2025
Titel: Automatischer Slidescanner mit 40x Silikonobjektiv
Beschreibung: Dieses leistungsstarke System muss die Aufnahme von Standard histologischen Färbungen wie z.B. HE-Färbung von Gewebeproben mittels einer Farbkamera in hoher Bildqualität ermöglichen. Zusätzlich sollte das Gerät auch mit Fluoreszenz mit einer starken Lichtquelle ausgestattet sein, um fluoreszenzmarkierte Punktsignale präzise und mit hoher Sensitivität darzustellen, insbesondere im sichtbaren sowie im nahinfraroten Bereich. Es müssen sowohl FFPE, Kryo als auch fresh frozen Gewebeproben analysierbar sein und das System muss die automatisierte Aufnahme von mindestens 5 Standardobjektträgern (26 × 76 mm) ermöglichen.
Art des Auftrags: Lieferungen
Umfang der Auftragsvergabe  
Haupteinstufung  
 CPV-Code Hauptteil: 38510000-3
   
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll
Postleitzahl / Stadt: 5020 Salzburg
NUTS-Code: AT323
Land: Österreich
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Grundlage für den AusschlussAuftragsunterlagen
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften  
Einzelheiten zum Verfahrenstyp  
VerfahrensartVerfahrensart: Offenes Verfahren (OSB)
Zusätzliche Informationen  
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren  
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...)  
Bedingungen der Auktionelektronische Auktion: Nein
AuftragsvergabeverfahrenRahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
 dynamisches Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Quelle der AuswahlkriterienAuftragsunterlagen
Vorbehaltene AuftragsvergabeDie Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
VariantenVarianten sind zulässig: Nein
Informationen zur wiederkehrenden Beschaffung  
 Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags  
Reservierte VertragsdurchführungDie Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
LeistungsbedingungenBedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Ausschreibungsunterlagen
eRechnungElektronische Rechnungsstellung: Ja
AnforderungenDie Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der VergabeAufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Organisation, die Angebote entgegennimmtoben genannte Kontaktstelle
Informationen zur Einreichung  
Fristen  
 Frist für den Eingang der Angebote: 22.09.2025 10:00 Uhr
Angebot gültig bisLaufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Sprachen der EinreichungSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung  
 
EinreichungsmethodeElektronische Einreichung zulässig: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://evergabe.at/
AuftragsunterlagenDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://evergabe.at/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-198a88146ff-6bd753dc6b2404dc
Ad-hoc-Kommunikationskanal  
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstelltoben genannte Kontaktstelle
Überprüfung  
Fristen für NachprüfungsverfahrenInformationen über die Überprüfungsfristen: laut BVergG
NachprüfungsorganisationOffizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer: 9110008059823
Postanschrift: Erdbergstraße 192-196
Postleitzahl / Stadt: 1010 Wien
NUTS-Code: AT130
Land: Österreich
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt
Registrierungsnummer: ---
Schlichtungsstelle
Registrierungsnummer: ----
Beschaffungsinformationen (speziell)
Vergabeverfahren  
Beschreibung der BeschaffungBeschreibung: offenes Verfahren - Ankauf autom. Slidescanner
Umfang der Auftragsvergabe  
ErfüllungsortWeitere Erfüllungsorte
Postanschrift: Hellbrunnerstraße 34
Postleitzahl / Stadt: 5020 Salzburg
NUTS-Code: AT323
Land: Österreich
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 3

Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen (GPA)Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein
Nutzung von EU-FinanzierungenDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien  
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein